Warum du es brauchst in Kurzform 3
Einleitung:
Kurze Einführung in die Integration zwischen JTL WaWi und Lexware, die die Bedeutung einer
nahtlosen Verbindung für die Optimierung der Geschäftsprozesse unterstreicht.
Betonung der Zielsetzung, die Buchhaltungs- und Verwaltungsaufgaben durch die
Automatisierung des Datenaustauschs zu vereinfachen.
Vorteile der Schnittstelle:
Es werden die gleichen Vorteile wie bei Lexoffice, nur in anderer Reihenfolge und mit anderen Begrifflichkeiten verwendet.
Effizienzsteigerung: Erläuterung, wie die Schnittstelle die Buchhaltungsprozesse durch automatische Datenübertragung effizienter gestaltet.
Fehlerminimierung: Hervorhebung der Reduktion von manuellen Eingabefehlern und der daraus resultierenden höheren Datenqualität.
Aktualität der Geschäftsdaten: Information darüber, wie die Schnittstelle einen stets aktuellen Überblick über die Geschäftsfinanzen ermöglicht.
Funktionsweise der Schnittstelle:
Detaillierte Beschreibung der technischen Integration, inklusive der Daten, die zwischen JTL
WaWi und Lexoffice synchronisiert werden (z.B. Rechnungen, Kundeninformationen,
Zahlungseingänge).
Visualisierungen oder Diagramme, die den Datenfluss zwischen den Systemen
veranschaulichen.